Inhaltsübersicht
I. Eröffnungsspiel
1. Begriff des Rechts - 2. Mathematischer Intuitionismus? - 3. Intuitionismus und rechtsphilosophischer Diskurs - 4. Spielplan - 5.Vor- oder Nachwort
II. Aufbauspiel
1. Zwischen Skylla und Charybdis - 2. Normativität - 3. Superkelsenianerinnen - 4. Wege zum Mathematischen Intuitionismus - 5. Analogie
III. Hauptspiel
1. Rekonstruktion von Rechtserzeugungszusammenhängen - 2. Rekonstruktion juristischer Argumentation
IV. Endspiel
1. Bauernopfer oder Fragmente - 2. Remis oder Imagination