1. Die Kosten- und Leistungsrechnung als zentrales Instrument des operativen Controllings
2. Die Kosten- und Leistungsrechnung als Kernbestandteil des betrieblichen Rechnungswesens
3. Kostenartenrechnung
4. Kostenstellenrechnung
5. Kostenträgerrechnung
6. Die Kosten- und Leistungsrechnung im Industriekontenrahmen (IKR)
7. Plankostenrechnung
8. Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung
9. Kostenmanagement
10. Anwendungsfelder der Kosten- und Leistungsrechnung
11. Rückblick, Status quo und Ausblick
12. Fallstudie »Velo GmbH«
Stichwortverzeichnis