Zur Zeit der Burenkriege sorgt es für einigen Zündstoff, als Emma Anderson, die aus einer anglophilen Familie stammt, den burischen Pfarrer Josias van Velde heiratet. Die mutige Emma setzt damit Maßstäbe: Auch die Lebenswege ihrer Kinder und Kindeskinder werden schicksalhaft mit den Dramen ihres Landes verbunden sein. Hundert Jahre später allerdings verlaufen die Fronten gänzlich anders ... und Emmas Urenkelin Leonie träumt davon, dass ihr Kind einmal in einer Welt ohne Apartheid aufwachsen wird. Vier Generationen, vier Frauen einer Familie - mit ihren Liebesgeschichten, ihren Problemen, Leidenschaften und Abenteuern - lassen die aufregendsten Jahrzehnte eines gebeutelten, atemberaubend schönen Landes lebendig werden.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-426-66194-9 (9783426661949)
Schweitzer Klassifikation
Elsa Joubert wurde 1922 geboren und lebt in Kapstadt. Sie hat viele Jahre als Redakteurin bei einer Familienzeitschrift gearbeitet und zählt zu den bekanntesten Schriftstellerin Südafrikas. Mit ihrem Roman Der lange Weg der Poppie Nongena. Ein Lebensbericht aus Südafrika, der in 13 Sprachen übersetzt und als Drama inszeniert wurde, erlangte sie Weltruhm. Für ihr Werk hat die Autorin sämtliche Preise für Literatur in Afrikaans verliehen bekommen.