In diesem Buch geht es unter anderem ums Tüfteln: Zum Beispiel wie Sie mit einigen bislang weitgehend unveröffentlichten Spezialtechniken Vignettierung pixelgenau eliminieren oder mit jedem Drucker und Hausmitteln gute Ausdrucke produzieren können. Es geht außerdem ums Werken: Zum Beispiel mit einem Schrubber und ein paar Kleinteilen eindrucksvolle Tierporträts erstellen. Ausgehend von einer Stückliste der benötigten Ausrüstung und einer Abbildung der Bauteile erfolgt die Bau- oder Bastelanleitung. Und es geht selbstverständlich ums Fotografieren: Mit Themen wie der Ausleuchtung eines Baggers mit dem Systemblitz, wie Sie in der Brauerei mit großen Kontrasten umgehen, die schnellen Schwestern im flotten Flitzer sowie Mode und Models fotografieren und Sport im Bild festhalten.
Der Autor Michael Jordan, der mit seinem ersten Buch "Vom Alltäglichen zum Besonderen - Bilder auf den Punkt gebracht" zeigt, dass die richtigen Zutaten für besondere Bilder auch an gewöhnlichen Orten zu finden sind, liefert hier seinen Lesern neue kreative Ideen für den Spaß rund ums Fotografieren.
Reihe
Sprache
ISBN-13
978-3-8273-2947-9 (9783827329479)
Schweitzer Klassifikation
Michael Jordan ist Fotografenmeister und Obermeister der Fotografeninnung Mittelrhein, Mitglied im renommierten PC-Verband (Professional-Imagers-Club) und war über 20 Jahre als Museumsfotograf und in der Ausbildung tätig. Er fotografiert vor allem Menschen und ihn interessiert das Wesentliche. Aus diesem Grund ist seine Fotografie unspektakulär, aber auf ihre unauffällige Art substanziell. Seine Bilder werden in Büchern und Zeitschriften publiziert und in Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt.
Sein Motto
Wer etwas Besonderes sehen will, muss auf das schauen, was andere nicht beachten.
(Aus China)