Das Autorenteam Thomas Joos und Christian Schulenburg wendet sich im Sonderheft "Windows Server 2019 und Exchange 2019" zunächst dem neuen Windows Server und dessen Lizenz- und Bezugsmodell zu, bevor es sich Neuerungen bei Virtualisierung, Sicherheit und Storage widmet. Zum Schutz der Infrastruktur stehen neue Optionen wie Server ATP oder Windows Defender Exploit Guard bereit, deren Einsatz wir ausführlich erklären.
In Sachen Exchange liefert Microsoft mit der Version 2019 deutliche Hinweise darauf, dass es den E-Mail-Server zukünftig vorranging in der Cloud sieht. Neben Neuerungen wie etwa der MetaCacheDatabase lesen Sie auch über die verschiedenen Verwaltungsaufgaben, mit denen IT-Verantwortliche Exchange in die Cloud bringen oder lokale Infrastrukturen mit Office365-Komponenten koppeln. Und zu guter Letzt kommt auch das neue Windows Admin Center nicht zu kurz. Wir zeigen, wie Sie die neue zentrale Verwaltungsoberfläche einrichten und zur Administration nutzen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941034-26-6 (9783941034266)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
IT-Consulting
Thomas Joos beschäftigt sich sein ganzes Berufsleben mit der IT.
Nach dem Abitur und Informatik-Studium war er als IT-Administrator,
IT-Leiter und als selbständiger Consultant tätig. Mittlerweile arbeitet er
als Autor für IT-Themen für diverse Verlage, Zeitschriften und Online-
Portale. Neben Microsoft-Produkten und der Sicherheit in Netzwerken,
setzt er sich intensiv mit Smartphones und Tablets sowie verschiedenen
Cloud-Themen auseinander. Auch der parallele Betrieb von Microsoft-
Systemen mit Linux, macOS und Open-Source-Lösungen steht im
Zentrum seines Interesses, genauso wie die Virtualisierung mit vSphere.
Chief Technology Officer
Christian Schulenburg ist seit über 15 Jahren in der IT tätig und
war langjähriger MVP für Exchange. Nach dem Start als Fachinformatiker
für Systemintegration und einem Studium als Diplom-
Wirtschafts-informatiker (FH) war er unter anderem tech nischer
Leiter für die IT eines internationalen Pharmaunternehmens
sowie als IT-Referent beim DVZ Datenverarbeitungszentrum
Mecklenburg-Vorpommern GmbH für die interne IT verantwortlich.
Aktuell arbeitet er als CTO bei FERRO PHARMA in Hamburg, wo er die
internen Abläuft mit einer starken Cloudausrichtung digitalisiert. Seine
Tätigkeitsschwerpunkte liegen darüber hinaus bei Salesforce sowie bei
Microsoft-Technologien und dabei insbesondere auf Exchange.