Bei der Analyse der Funktionen der Interessenverbände und ihrer Einordnung in die Gesamtrechtsordnung finden die Arbeitgeberverbände kaum Beachtung. Trotz der ständigen Gegenüberstellung der Arbeitgeberverbände mit den Gewerkschaften bringen die Eigenschaften der Arbeitgeberverbände und ihre Organisationsstruktur viele andere begriffliche sowie organisations- und mitgliedschaftsrechtliche Probleme mit sich. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit untersucht: der Begriff des Arbeitgeberverbandes, sein verfassungsrechtliches Einordnungsproblem, die Modifizierung des Vereinsrechts aus verfassungsrechtlichen Gründen, die Frage nach der Einführung der sogenannten Tarifgemeinschaft in einem Arbeitgeberverband und schließlich die konkreten vereinsrechtlichen Fragen der Arbeitgeberverbände unter dem Aspekt der Ordnungskonzeption des Tarifvertragssystems.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-32108-9 (9783631321089)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Jong-Hee Park, Jahrgang 1959, studierte Rechtswissenschaften an der Korea-Universität in Seoul/Korea. Im Februar 1993 wurde er vom Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Trier als Doktorand angenommen und schloß im Februar 1997 an derselben Universität seine Promotion ab.
Aus dem Inhalt: Begriff des Arbeitgeberverbandes - Koalitionsfähigkeit der öffentlichen Hand - Organisatorische und mitgliedschaftliche Fragen innerhalb der Arbeitgeberverbände - Verbandsmitglied mit und ohne Tarifbindung.