Das Münchner Oktoberfest ist ein Großereignis der speziellen Art: Jeden Herbst reisen Millionen Menschen in die Landeshauptstadt, um auf einer betonierten Fläche, der »Wies'n«, auf engstem Raum typisch bayerische Mahlzeiten und Getränke zu überhöhten Preisen einzunehmen, zu feiern, anzubandeln, sich zu prügeln - kurz: ein paar Stunden Ausgelassenheit zu genießen. Bruno Jonas leuchtet die Dimensionen dieser Gemütlichkeitsveranstaltung aus - von der Sitzplatzsuche im Bierzelt bis zur Prominentenbox, vom Biohendl bis zum Trachtenkomplettset, von den Fahrgeschäften bis zur »Freibierlätschn«. Außergewöhnliche Fotografien von Rudolf Klaffenböck geben dieser Anleitung ihr unverwechselbares Gesicht.
Rezensionen / Stimmen
»Bruno Jonas ergründet hinterkünftig den Reiz des Volksfestes zwischen Blasmusik und Bierseligkeit, Krinoline und Fünfer-Looping. Jede Zeile ein echter Jonas, man hört und sieht ihn direkt vor sich. (.) Herschenken oder selber lesen oder beides. «, IN München, 15.09.2011
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-492-05364-8 (9783492053648)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bruno Jonas, geboren 1952 in Passau, ist Kabarettist, Schauspieler und Autor, wurde bekannt als Bruder Barnabas auf dem Nockherberg und als Star des »Scheibenwischer«, tourt seit Jahren mit Soloprogrammen. Er lebt mit seiner Familie in München und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher, u. a. der »Gebrauchsanweisung für Bayern«. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Bayerischen Poetentaler.