Das Zusammenwirken von Mensch und Maschine, also Arbeitst{tigkeiten des Menschen beim Umgang mit technischen Systemen aller Art, sowie deren Gestaltung werden umfassend in diesem Speziallehrbuch dargelegt. Im Einzelnen beschreibt der Autor die Details von Mensch-Maschine-Systemen, wiedie -ergonomischen -arbeitspsychologischen -systemtechnischen -regelungstechnischen und -softwaretechnischen Grundlagen. Das Buch erlaubt Studenten der Ingenieurwissenschaften, der Informatik und der Arbeitspsychologie eine selbst{ndige Einarbeitung in die Grundlagen und Anwendungen der Mensch-Maschine-Systeme.
Reihe
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Graduate
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-46786-8 (9783642467868)
DOI
10.1007/978-3-642-46785-1
Schweitzer Klassifikation
1 Einführung.- 1.1 Definition und Einordnung von Mensch-Maschine-Systemen.- 1.2 Arbeitstätigkeiten beim Umgang mit technischen Systemen.- 1.3 Analyse, Gestaltung und Bewertung von Mensch-Maschine-Systemen.- 1.4 Historische Entwicklung und Etablierung des Fachgebiets.- 1.5 Gliederung des Buches.- 1 Prozesse, Aufgaben, Methoden.- 2 Technische Prozesse in Mensch-Maschine-Systemen.- 3 Aufgabensituationen in Mensch-Maschine-Systemen.- 4 Prozesse menschlicher Informationsverarbeitung in Mensch-Maschine-Systemen.- 5 Untersuchungsmethoden.- 2 Experimentelle und modellgestützte Analyse.- 6 Analyse von Kontrolltätigkeiten.- 7 Analyse von Entscheidungs- und Problemlösungstätigkeiten.- 8 Analyse von Entwurfstätigkeiten.- 9 Analyse menschlicher Fehler.- 3 Gestaltungsmaßnahmen.- 10 Gestaltung der Mensch-Maschine-Funktionsteilung.- 11 Gestaltung der Mensch-Maschine-Kommunikation.- 12 Gestaltung und Einsatz von Unterstützungssystemen.- 13 Gestaltung und Einsatz von Simulatoren.- 14 Ausblick.- Sachwortverzeichnis.