Diese Arbeit untersucht die Vorträge fliegender Händler auf Jahrmärkten und Volksfesten. Grundlage der Untersuchung sind umfangreiche Tonbandaufzeichnungen, die auf verschiedenen Volksfesten in der gesamten Bundesrepublik in den Jahren 1989 und 1990 entstanden und dann verschriftlicht wurden. Das Textkorpus ist der Arbeit als Anhang beigefügt. Ziel der Untersuchung ist es, spezifische Auffälligkeiten der Sprache fliegender Händler in der besonderen Kommunikationssituation eines Jahrmarktes zu erfassen, zu beschreiben und zu systematisieren. Die vielfältigen, umfangreichen Texte ermöglichen hierbei eine Menge interessanter Beobachtungen auf einem Gebiet der mündlichen Kommunikation, das bisher noch nicht untersucht und in seiner Eigenständigkeit erkannt worden ist.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-34971-7 (9783631349717)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Rüdiger Johannkemper wurde 1960 in Krefeld geboren. Er studierte Rechtswissenschaften, Deutsch und Pädagogik. Tätigkeit als Dozent in der Lehrerfortbildung und Lehrauftrag «Rechtsdidaktik» der Universität Potsdam. Promotion zum Dr. phil. 1999.
Aus dem Inhalt: Rhetorische Mittel der allgemeinen Werbesprache in den Vorträgen - Besonderheiten durch die spezielle Kommunikationssituation - Aufbau und Struktur der Vorträge der fliegenden Händler - Exkurs: Die Vorträge der Losverkäufer - Ergänzende Aspekte im Rahmen der Analyse der Verkaufsreden.