Das vorliegende Buch deckt den Inhalt eines typischen Kurses in Höherer Mathematik ab, wie er in den ersten Semestern eines Ingenieurstudiums in Deutschland gelesen wird und kann sowohl vor Beginn als auch während des Studiums sinnvoll genutzt werden.
Der Text wird zweisprachig (linke Spalte: Deutsch, rechte Spalte: Ukrainisch) gedruckt. Damit können ukrainische Studienanfänger nicht nur leicht dem Stoff der Vorlesung folgen, sondern parallel wichtige Fachbegriffe lernen, die normalerweise nicht Inhalt von Deutschkursen sind. Diese Begriffe werden im Text markiert, so dass gleich während des Lesens die entsprechenden Übersetzungen schnell gefunden werden können. Ergänzt wird das Buch durch eine kurze Einführung ins deutsche Bildungssystem und einen zweisprachigen Index mit Fachbegriffen und deren Übersetzung.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
80 farbige Abbildungen, 55 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 27.9 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-662-71574-1 (9783662715741)
Schweitzer Klassifikation
Andreas Johann studierte Mathematik und Physik. Seine Promotion und Habilitation erfolgten an der Technischen Universität München, wo er seit 1997 regelmäßig Mathematik für Ingenieure unterrichtet.
Irina Sidorenko studierte Angewandte Mathematik an der Nationalen W.-N.-Karazin-Universität Charkiw. Ihre Promotion erfolgte am Institut für Plasmaphysik des Nationalen Wissenschaftszentrums "Charkiwer Institut für Physik und Technologie". Derzeit forscht sie an der Technischen Universität München.
Oleg Burdo studierte Numerische Physik am Moskauer Institut für Ingenieurphysik ("MIFI"). Seine Promotion in Plasmaphysik erfolgte am V.-M.-Glushkow-Institut für Kybernetik in Kyjiw. Viele Jahre lang unterrichtete er Numerische Mathematik für Physiker an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kyjiw. Derzeit forscht er am Kyjiwer Institut für Kernforschung.
??????? ?????? ?????? ?????????? ?? ??????. ?????? ??????????? ??????? ?? ??????? ??????????? ? ?????????? ???????????? ???????, ?? ? 1997 ???? ????????? ???????? ?????????? ??? ?????????.
????? ????????? ??????? ????????? ?????????? ? ???????????? ????????????? ???????????? ????? ?. ?. ????????. ????????? ???????????? ?????????? ? ????????? ?????? ?????? ????????????? ????????? ?????? "??????????? ??????-????????? ????????". ????? ?????? ? ???????????? ?????????? ????????????.
???? ????? ?????? ????????????? ?????? ? ???????????? ?????????-????????? ????????? ("????"). ???????? ???????????? ?????????? ? ?????? ?????? ? ????????? ??????????? ????? ?. ?. ???????? ? ?????. ???????? ???????? ????? ???????? ????????????? ?????????? ? ?????????? ????????????? ???????????? ????? ?????? ????????. ????? ?????? ? ?????????? ????????? ??????? ??????????.