Gioachino Rossini war eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: erfolgreich als Opernkomponist, vergöttert von seinen Anhängern - und gleichzeitig verdammt von den Hütern der musikalischen Regeln. Schon früh (ab 1819) beschäftigten sich Lexikonartikel und Biographien mit seinem Leben und Werk - vor allem in Deutschland und Österreich, wo sich die Musikwissenschaft früher entwickelte, als in Italien.
In diesem dreibändigen Werk ist sämtliches selbständige biographische Schrifttum zu Rossini zusammengetragen, das während seiner Lebenszeit in deutscher Sprache vorgelegt wurde; nach modernen Editionsprinzipien aufbereitet, redigiert und herausgegeben sowie ausführlich kommentiert. Die Texte - originalgetreu und zitierbar wiedergegeben - ermöglichen die Betrachtung von Einzelheiten und Querverbindungen; im Zusammenspiel der Haupttexte, Lexikonartikel, Anlagen und Nachrufe sowie der Kommentare ergibt sich ein nahezu lückenloser Blick über ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewebe-Einband
mit Schutzumschlag
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.7 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86846-134-3 (9783868461343)
Schweitzer Klassifikation
Anmerkungen zu den Kapiteln aus den Bänden Dokumente I und Dokumente II
Anhang I: Verzeichnis der Abkürzungen
Anhang II: Lesarten - Eduard Maria Oettinger: Rossini (1845 und 1847)
Anhang III: Bühnenwerke Rossinis - Übersicht
Register I: Namen von realen Personen und ihren Werken
Register II: Werke Rossinis