In dieser Arbeit wird die Wartburg'sche Superstrat-Theorie unter Berücksichtigung moderner soziolinguistischer Kriterien neu entfaltet. Dabei soll die traditionell monokausale Argumentationsweise einer polykausalen weichen: Das fränkische Superstrat hat die Entstehung bestimmter lautlicher Innovationen im Sprechlatein Nordgalliens nicht allein bewirkt, sondern zusammen mit anderen Faktoren, wobei dem fränkischen Superstrat aber die Rolle des Motors zukommt. Das zweite Ziel ist, die Vielzahl der zwischen Langobardia/Ladinia und Francia bestehenden sprachlichen Parallelen zu erklären: Diese können über Sprachkontakt Frankoromanisch - Padanolateinisch entstanden sein, nachdem aufgrund der fränkischen Eroberung Oberitaliens-Ladiniens dort zur Francia analoge außersprachliche Bedingungen herrschten. Als Beispiel für alle drei Teilgebiete dient die Palatalisierung von [ka], [ga].
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-52110-6 (9783631521106)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Frank Jodl, geboren 1963 in Bönnigheim/Württemberg, studierte Galloromanistik, Italianistik und Geschichte an den Universitäten Stuttgart und Tübingen mit den Schwerpunkten Altfranzösisch, italienische Sprachgeschichte und der romanische Konjunktiv (unter besonderer Berücksichtigung des Portugiesischen). Ab 1996 folgte eine Tätigkeit als freier Doktorand, die neben einer mehrjährigen Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung ausgeübt wurde. Seit 2001 ist der Autor im Translation Management eines großen Übersetzungsunternehmens tätig.
Aus dem Inhalt: Das Zusammenwirken von individueller und sozialer Zweisprachigkeit im Merowingerreich - Das altwestfränkische Superstrat als Faktor für die Entstehung der Palatalisierung von [k,g/a] im Nordgalloromanischen - Das höfische Nordgalloromanisch im Zusammenhang mit den sprachlichen Parallelen zwischen der nördlichen Galloromania und der Ladinia/Oberitalien - Der Ursprung der Palatalisierung von [k,g/a] im Romanischen Oberitaliens/Ladiniens.