Joachim Jungius (1587-1657) schrieb das Lehrbuch Geometria empirica als Einführung in die Geometrie für seine Studenten an der Universität Rostock. Er führt nicht nur in die strengen Beweisgänge und Konstruktionsvorschriften der Geometrie ein, sondern möchte auch die eigenen Anschauungen und Erfahrungen der Studenten nutzen.Nach einer allgemeinen Einleitung folgt der lateinischen Text der Geometria empirica, anschließend die deutsche Übersetzung des Herausgebers, die mit den notwendigen geometrischen Zeichnungen versehen ist. Den Abschluss bildet die Reiß-Kunst, eine von Jungius zeitgleich mit dem Lehrbuch verfasste deutsche Bearbeitung, die für den Praktiker gedacht war.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mathematiker, Historiker.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-86325-1 (9783525863251)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Bernd Elsner, Hamburg, veröffentlichte 1990 bereits Jungius' mathematische Schrift Apollonius Saxonicus und arbeitet an der in Vorbereitung befindlichen Ausgabe der Jungius-Korrespondenz mit.