Einleitung
"Lebensrückschau im Gestaltungsprozess" - Von der Idee bis zur Umsetzung und zur Methodik.
Einführung - zum Einsatz des Buches
Methodik
Die Gestaltung als "Brücke" - als "Türöffner"
Material-Ausstattung
Malvorlagensuche
Warum überhaupt eine Vorlage?
Die Einzigartigkeit jeder Gestaltung
Der individuelle Ausdruck - die Persönlichkeit im Bild
Der sichtbare Zerfall im natürlichen Alterungsprozess
Welchen Sinn hat das Ergebnis nach dem Gestaltungsprozess?
Themenimpulse - Stundenverläufe
Erinnerungen an die Kindheit.
Ein Lächeln kostet uns nichts.
Wenn nicht jeder seinen Vogel hätt.
Man wird so alt wie eine Kuh.
Wenn ich ein Tier wär.
Bald schon werden die letzten Sonnenblumen.
Elefant - ein Dickhäuter?
Wald - "Über allen Wipfeln ist Ruh"
Engel zum neuen Jahr.
Das Rosenwunder - Die Legende der Hl. Elisabeth
Wenn einer eine Reise tut.
Landschaften
Erntekranz - Alle guten Gaben
April, April.
Licht - wenn du denkst es geht nicht mehr.
Bevor man den Prinz findet muss man.
Kleider machen Leute
Gemeinschaft - gemeinsam sind wir strak
Spinne am Morgen.
Tannenbaum - Christbaum
Gartenarbeit
Draußen wird es langsam kalt.
Arche Noah
Schmetterling
Labyrinthe-Lebenswege
Frühling lässt sein blaues Band.
Rosengarten
Nikolaus
Mandala - gebündelte Lebensweisheit
Hände
Aus dem Blick der alten, weisen Eule.
Ungeliebter Löwenzahn
Im Schneckentempo.
Ozean
Die Pilze
Es wird kalt, wir igeln uns ein.
Mein kleiner grüner Kaktus.
Maske
Schiffsreise-Lebensreise
Sterntaler
Der Herr ist mein Hirte.
Obstkorb
Essen hält Leib und Seele zusammen
Wo drückt der Schuh?
Geschenke
Bienenvolk
Herbstlaub
Herzen
Wenn wir solange wir leben dem Weg der Freude folgen.
Zeit ist Geld - wie die Zeit verrinnt.
Wie Hund und Katz
Jahreskreislauf - Lebenskreislauf
Zwei Fallbeispiele