Trotz der Vielfalt klassischer Wörterbücher und einer ständig steigenden Zahl internetbasierter lexikographischer Produkte bleiben manche Aspekte der Wörterbuchstrukturen nach wie vor ungeklärt, was noch insbesondere an der Internetlexikographie sichtbar ist. Der Sammelband enthält Beiträge der aus sieben Ländern kommenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des traditionellen Kolloquiums zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (Maribor, 2016), die sich mit verschiedenen Aspekten der Wörterbuchstrukturen in Printwörterbüchern und in der Internetlexikographie auseinandersetzen. Die bestehende Theorie zu den Wörterbuchstrukturen wird kritisch überprüft und/oder ergänzt, das Letztere besonders im Hinblick auf die Internetlexikographie, in einigen Beiträgen wird auf methodisch-methodologische Aspekte der empirischen Sprachdatenermittlung in Relation zu Wörterbuchstrukturen eingegangen. Der Band trägt zur Förderung der theoretischen Wörterbuchforschung sowie zur Optimierung der praktischen Lexikographie bei.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
135
18 s/w Tabellen, 135 s/w Abbildungen
135 b/w ill., 18 b/w tbl.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-059630-4 (9783110596304)
Schweitzer Klassifikation
Vida Jesensek und Milka Enceva, Universität Maribor, Slowenien.