Quer durch Schleswig-Holstein führt die meistbefahrene Wasserstraße der Welt. Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein lebendiges Stück norddeutscher Geschichte und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Von den ersten Visionen über den Eiderkanal bis zur feierlichen Eröffnung 1895: Wienke Anders Jensen lässt die Entstehung des Kanals in detailreichen Illustrationen und kurzweiligen Texten lebendig werden. Er zeigt den mühsamen Weg hin zu dem, was heute so selbstverständlich ist: der Nord-Ostsee-Kanal mit seinen Fähren und Brücken, der das Land zerschneidet und die Meere verbindet.
Ein unterhaltsamer Blick auf die Technikgeschichte.
Sprache
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Maße
Höhe: 272 mm
Breite: 202 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8042-1589-4 (9783804215894)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wienke Anders Jensen, geboren 1996, wuchs in Meldorf auf und studierte in Passau Jura. Heute arbeitet er als Richter in Kiel. Nebenher ist er als freier Illustrator tätig.
Schon als Schüler interessierte er sich für heimatkundliche Themen. So gestaltete er beispielsweise mit seinen Zeichnungen einen Jahreskalender mit Stadtansichten für die Stadt Meldorf und über mehrere Jahre hinweg den Adventskalender der Stadt Heide. 2015 gewann er mit seinem Kinderbuch "Festung Europa" den Europäischen Wettbewerb. Heute verarbeitet er insbesondere seine Erlebnisse aus dem (Gerichts-)Alltag zu humoristischen Illustrationen.