So klappt alles bei Feuerwehrveranstaltungen
Um eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen, hilft eine strukturierte Vorgehensweise.Dieses Buch liefert viele gute Praxistipps und Hinweise für die professionelle Planung und Organisation von Schauübungen und Veranstaltungen.
Aus dem Inhalt:
- Konzeption und Planung einer Feuerwehrveranstaltung
- Kosten und Finanzierung
- Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten
- Technische Planung und Durchführung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtliche Aspekte
- Feuerwehrveranstaltungen in der Praxis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Alle Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, speziell die Kommandanten
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-69716-1 (9783609697161)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Jendsch, Jahrgang 1950, medizinisch-psychotherapeutische Berufsausbildung, ab 1978 Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des "Badischen Landesverbandes" (BLV). Ab 1987 Leiter Presse- und Werbeabteilung der "Blumeninsel" Mainau. Seit 1989 selbstständig tätiger Fachjournalist Brandschutz/Rettungsdienst (FirePublications/Feuerwehrpresse), Radolfzell/Bodensee. Weitere Ausbildungen/Funktionen: Rettungssanitäter, Landespressedezernent Baden-Württemberg (JUH), Pressesprecher "Internationaler Bodensee-Feuerwehrbund", Pressesprecher KFV Konstanz und DRK-KV Konstanz, Fachberater "Dokumentation/Öffentlichkeitsarbeit", Feuerwehr Radolfzell. Arbeitsschwerpunkte: Wald- und Flächenbrandbekämpfung, Brandschutz- und Rettungskonzepte der EU-Mitgliedsstaaten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Mitglied "International Association of Wildland Fire" (IAWF, USA). International tätiger Autor u.a. von über 30 Fachbüchern zum Thema Brandschutz/Rettungsdienst, Herausgeber "Das Unternehmen Feuerwehr".
Kapitel 1: Gut geplant ist gut organisiert!
Wie fange ich an? Konzeption und Planung einer Feuerwehr-Veranstaltung
Was kann ich ausgeben? Kosten und Finanzierung
Wer macht was? Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten festlegen
Technik klären: technische Planung und Durchführung
Wie sorge ich dafür, dass die Besucher kommen? Öffentlichkeitsarbeit
Kapitel 2: Alles, was Recht ist
Ordnungsgemäß feiern: Gebührenverordnungen, Sicherheitsverordnungen, Lärmschutz
Damit es mit der Musik keinen Ärger gibt: was Sie über die GEMA wissen müssen
Wenn die Straße gesperrt werden soll: Kreis- und Landesverordnungen, Polizeigesetze
Damit Sie im Fall des Falles nicht auf den Kosten sitzen bleiben: Unfallversicherung, Rechtsschutz, Haftpflichtversicherung
Kapitel 3: So haben wir es gemacht - Feuerwehrveranstaltungen in der Praxis
Aus der Praxis, für die Praxis: Tipps und Hinweise, worauf es bei Feuerwehrveranstaltungen und Schauübungen besonders ankommt
"Von A bis Z"-Infokästen fassen Kapitel für Kapitel die Begriffe, Hinweise und Tipps noch einmal in Stichpunkten zusammen.
Wenn Sie sich an die Empfehlungen in diesem Buch halten, wird es ganz einfach für Sie, Schauübungen und Veranstaltungen professionell zu planen und zu organisieren.