Fünfzehn Wanderungen in Geschichten der Literatur zwischen Schwarzwald und Vogesen. Eine literarische Fußreise rechtsund links des Rheins mit Texten aus fünf Jahrhunderten.
Wir beginnen im Nordschwarzwald mit Hermann Hesse und seinem Geburtsort Calw und gehen dann auf unserer Seite des
Rheins bis nach Brombach bei Lörrach, unweit von Basel, wo Rolf Hochhuth uns eine Geschichte erzählt. Dazwischen bewegen wir uns auf den Spuren von Bertolt Brecht und Wilhelm Hauff oder von Grimmelshausen und Marie Luise Kaschnitz und manchen anderen. Auf der linken Rheinseite, im Elsass, spüren wir dem jungen Goethe nach in Sesenheim, dem kranken Dichter Lenz in den mittleren Vogesen oder dem Elsässer Jean Egen und seinen Linden in Lautenbach im Blumental in den Südvogesen und anderen, die uns etwas zu sagen haben.
Ein Wander- und Lesebuch für interessierte Zeitgenossen, die unsere schönen Landschaften am Oberrhein einmal mit einem
ganz anderen Blick kennenlernen wollen, mit den Augen der Literatur und ihren Geschichten. Wege zur Literatur und zu unserer Heimat.
Praktische Hinweise zu Bus- und Bahnverbindungen
Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein DB-Netzplan
Sprache
Verlagsort
Ubstadt-Weiher
Deutschland
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
meist farbige Abbildungen, 15 Tourenkarten, 2 Übersichtskarten
Maße
Höhe: 122 mm
Breite: 198 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95505-384-0 (9783955053840)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gerhard Jelinek war 40 Jahre Lehrer für deutsche und französische Sprache und Literatur an Schulen in Karlsruhe, Karlsbad, Paris und Oberkirch. Aktuell bietet er Gruppenführungen in Straßburg unter dem Stichwort "Straßburg neu entdecken" mit
literarischen Spaziergängen vom Münster in die Petite France an und veranstaltet unter anderem zusammen mit der Stubenmusik Renchtal sogenannte "Seelenflügel"-Abende, die sich mit der Präsentation schöner Literatur beschäftigen. Dazu leitet er Gruppenexkursionen ins Elsass und gibt literarische Lesestunden in verschiedenen sozialen Einrichtungen in seinem Wohnort Oberkirch.