So verabreichen Sie Medikamente sicher und kompetent - dieses praktische Buch zeigt Ihnen wie's geht:
- Guter Überblick: Tabellen mit Informationen zu Wirkstoff, Handelsnamen, Wirkungsweisen und Indikationen zur praktischen Übersicht
- Einfach zu verstehen: Kästen mit Definitionen, Pflegetipps und wichtigen Warnhinweisen
- Vertiefen und lernen: Wiederholungsfragen am Ende eines Kapitels, die das Gelernte vertiefen und festigen
Dieses Buch gibt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln - in Ausbildung und Praxis!
Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-25260-0 (9783437252600)
Schweitzer Klassifikation
Antje Jelinek (Hrsg.): Nach dem Pharmaziestudium in Greifswald Tätigkeit in öffentlichen Apotheken, Promotion, Aus- und Fortbildung von pharmazeutisch-technischen Assistenten, Altenpflegern und Kinderpflegern.Fortbildungsveranstaltungen für die Apothekerkammer.Werner JacobKrankenpflegeexamen; Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege;Praxisanleiter, arbeitet auf einer operativen Intensivstation bei den Kliniken der Stadt Köln und ist nebenberuflich als Dozent für Reanimationsschulungen, Mega Code Training und Basic Life Support tätig und unterrichtet an der Krankenpflegeschule Kliniken der Stadt Köln in medizinisch-pflegerischen Themen u.a. Arzneimittellehre, Beatmung, Kardiochirurgie
1 Arzneimittel verstehen 2 Arzneimittel in der Pflege 3 Arzneimittel gegen Schmerzen 4 Arzneimittel für das zentrale Nervensystem 5 Arzneimittel für das Hormonsystem 6 Arzneimittel für Herz und Kreislauf 7 Arzneimittel für Magen und Darm 8 Arzneimittel für den Stoffwechsel 9 Arzneimittel für das Immunsystem 10 Arzneimittel für den Urogenitaltrakt 11 Arzneimittel für den Respirationstrakt 12 Arzneimittel für Infektionen 13 Arzneimittel gegen Krebs 14 Arzneimittel für die Haut 15 Arzneimittel für Auge und Ohr