Der Tagungsband der 15. Schweizerischen Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht greift die drängendsten Herausforderungen der modernen Strafjustiz auf. Im Mittelpunkt steht das Spannungsfeld zwischen Effizienzstreben und der zunehmenden "Konfliktverteidigung" im Wirtschaftsstrafprozess, die den Justizapparat an seine Belastungsgrenzen bringt. Im ersten Teil des Werks analysieren erfahrene Fachleute die Ursachen und Folgen dieser Entwicklungen. Von digitalen Verzögerungsstrategien über die Rolle der Verteidigung bis hin zu Lösungsansätzen wie Standardisierungen und technologischem Fortschritt bietet dieser Abschnitt tiefgehende Einblicke in die Dynamiken und Konflikte, die die Praxis im Wirtschaftsstrafrecht prägen.
Im zweiten Teil des Bandes werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Strafrecht beleuchtet. Namhafte Autorinnen und Autoren greifen neue Impulse aus den vielfältigen Teilbereichen des Wirtschaftsstrafrechts auf und zeigen so, wie dieses sich den Herausforderungen der heutigen Zeit anpasst. Dieser Tagungsband ist ein unentbehrliches Kompendium für Praktikerinnen und Praktiker, die den wirtschaftsstrafrechtlichen Diskurs und dessen Weiterentwicklung aktiv mitgestalten möchten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dieser Tagungsband ist ein unentbehrliches Kompendium für Praktikerinnen und Praktiker, die den wirtschaftsstrafrechtlichen Diskurs und dessen Weiterentwicklung aktiv mitgestalten möchten.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03805-766-6 (9783038057666)
DOI
Schweitzer Klassifikation