Die Aufsätze des Bandes analysieren aktuelle Entwicklungen im Bereich des Patentschutzes, für den auf europäischer Ebene umfangreiche Änderungen bevorstehen, die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten sowie die strafrechtliche Verantwortung von Unternehmen und ihren Vorständen. Die Beiträge befassen sich mit dem italienischen Subunternehmervertrag, dem Erbverzicht, Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten bei deutsch-italienischen Kaufverträgen sowie dem Wucherverbot.
Auch dieser Band beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation der deutschen Judikatur und Literatur zum italienischen Recht und zum deutsch-italienischen Rechtsverkehr.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Juristen in Wissenschaft und Praxis
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 190 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3955-9 (9783811439559)
Schweitzer Klassifikation
Autoren:
Dr. Costanza Honorati ist Professorin an der Universität Milano Bicocca, Dr. Ansgar Ohly ist Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Dr. Fabio Padovini ist Professor an der Universität Triest, Prof. Dr. Günter Hirsch ist Präsident des BGH a.D., Dr. Lorenzo Picotti ist Professor an der Universität Verona und Prof. Dr. Christoph Knauer sowie Ass. iur. Monika Werndl sind Rechtsanwälte in München.
Herausgeber*in
Richter am OLG a.D.