Der zuverlässige Begleiter für Ihre Weiterbildung im sog. Common trunk ist da! Er führt Sie durch chirurgische Ambulanz und Poliklinik, stationäre Patientenversorgung, Notfallaufnahme, Schockraum und chirurgische Intensivstation. Neben viszeral- und unfallchirurgischen Themen berücksichtigen die Autoren Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie sowie Plastische Chirurgie. Erarbeiten Sie sich handlungsorientiertes, differenziertes chirurgisches Grundwissen und informieren Sie sich gezielt über ausgewählte Eingriffe. 99 fundierte, praxisbezogene Kapitel (über 400 Abb.) von erfahrenen Chirurgen: der ideale Lesestoff für zwei Jahre Common trunk.
Rezensionen / Stimmen
Pressestimmen zur 1.Auflage:
"... Das Buch vermittelt auf gut 700 Seiten in hervorragender Weise das grundlegende chirurgische Wissen, ohne sich zu sehr in die Details eines Fachgebiets zu verlieren. Das Lehrbuch bietet dem Leser das gesamte Spektrum, mit dem man in den frühen Jahren der chirurgischen Weiterbildung konfrontiert wird. Dabei sind sämtliche 99 Kapitel inhaltlich kompakt und didaktisch hervorragend konzipiert. ... Das Lehrbuch ist quasi ein Muss für jeden "Neu-Chirurgen", um die Basisweiterbildung in der Chirurgie erfolgreich zu absolvieren. Darüber hinaus werden sich auch chirurgisch interessierte Studierende für dieses Lehrbuch begeistern. Die Autoren tragen mit diesem Werk zweifelsfrei zu einer Verbesserung der Qualität in der chirurgischen Ausbildung bei." Peter Neuhaus, Deutsches Ärzteblatt 105, 10
" ... bei beliebiger Wahl eines Kapitels oder sogar einer Seite liest sich das Buch quasi wie von selbst. Es herrscht eine gelungene Balance zwischen wissenschafts-basierten Aussagen und praktischen Hinweisen. ... Das Buch "Chirurgie Basisweiterbildung" ist klar und eindeutig, verständlich und logisch, leicht verdaulich und hilfreich - eine sicher rentable Investition für angehende Chirurgen und ihre Lehrer." J. W. Weidringer, Der Chirurg 4 (2008)