Controlling wird hier als ein ganzheitlicher Handlungsansatz definiert, bei dem eine technische, wirtschaftliche und kommunikative Planung, Umsetzung und Kontrolle erfolgt. Gegenüber der dritten Auflage wurden die Struktur und die inhaltliche Ausprägung des Buches aufgrund neuer Kommunikations- und Informationstechnologien grundlegend überarbeitet. Der hier vertretene Controllingansatz versteht sich als Abstimmungsmechanismus einer menschlichen Organisation bei der Gestaltung eines physischen Basissystems unter der besonderen Berücksichtigung der monetären Komponente. Das wichtigste Medium der hierbei stattfindenden Kommunikation ist die IT.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
US School Grade: From College Freshman to College Senior
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 51 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-71310-7 (9783486713107)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. phil. Dr. rer. pol. Thomas Jaspersen ist Professor an der Hochschule Hannover, Fakultät Wirtschaft und Informatik, Abteilung Betriebswirtschaft, lehrt Unternehmensentwicklung sowie Controlling und ist in mehreren Aufsichtsräten tätig.
M.Sc. Dipl.-Kfm. (FH) Marc Täschner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Hannover, Fakultät Wirtschaft und Informatik, Abteilung Wirtschaft, lehrt und forscht zum Controlling und Change Management in Hochschulen.