Die Nikon-Expertin Heike Jasper stellt Ihnen Ihre Nikon D810 in diesem Kamerahandbuch umfassend und ausführlich vor: Sie lernen nicht nur alle Funktionen und Einstellungen kennen, sondern erfahren auch, wie Sie das professionelle Autofokussystem steuern, die Belichtungsmessmethoden nutzen u. v. m. Mit den zahlreichen Tipps der Autorin holen Sie das Beste aus Ihrer neuen Vollformatkamera heraus!
Aus dem Inhalt:
Nikon D810 konfigurieren
Menüs & Funktionen einrichten
Individualfunktionen nutzen
Ideale Tastenbelegung
Tipps für Einstellungen
Autofokus und Belichtung
Autofokusmodus wählen
AF-Felder steuern
Bildsensor und Dynamikumfang
Belichtungsmessmethoden
Weißabgleich und Farboptimierung
Objektive und Bildwirkung
Bildfeld wählen (FX/DX)
Geeignete Objektive
Abbildungsleistung und -qualität
Fotografieren und Filmen
Blitzfotografie mit Nikon CLS
Praxistipps für Porträts, Landschaft, Makro, HDR, Nachtaufnahmen, Zeitraffer- und Intervallaufnahmen...
Tipps für gelungene Videoclips
Rezensionen / Stimmen
»Das bisher beste Buch für die Nikon D810, gut geschrieben und erklärt. Ausführlich wird mehr als Einsteigerwissen vermittelt, auch der professionelle Fotograf wird noch einiges Neues entdecken.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 197 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8362-3450-4 (9783836234504)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Heike Jasper ist Foto-Ingenieurin, selbstständige Trainerin und Lehrbeauftragte der FH Köln. Sie gibt unter anderem Kurse an der Nikon School zu allen Fragen rund um die Kameratechnik und die digitale Bildbearbeitung.
Vorwort ... 11
1. Die Nikon D810 konfigurieren ... 13
1.1 ... Die Nikon D810: Features und Highlights ... 14
1.2 ... Schnelleinstieg und Bedienung ... 18
1.3 ... Individuelle Konfiguration der Nikon D810 ... 23
2. Autofokus und Schärfe ... 53
2.1 ... Die Schärfe ... 54
2.2 ... Optische Schärfe ... 54
2.3 ... Das Fokussystem der Nikon D810 ... 65
2.4 ... Betriebsarten des Autofokus ... 78
2.5 ... Manuelles Scharfstellen ... 100
2.6 ... Schärfewirkung in der Bildbearbeitung ... 101
3. Belichtung ... 111
3.1 ... Die Zusammenhänge der Belichtung ... 112
3.2 ... Die Belichtungsmessmethoden ... 129
3.3 ... Die Belichtungswerte speichern ... 138
3.4 ... Die Belichtungskorrektur ... 141
3.5 ... Die manuelle Belichtungssteuerung M ... 145
3.6 ... Extreme Helligkeitsunterschiede einfangen ... 159
4. Weißabgleich und Farboptimierung ... 169
4.1 ... Farb- und Helligkeitsdarstellung kontrollieren ... 170
4.2 ... Grundlagen des Farbmanagements ... 173
4.3 ... Der Weißabgleich ... 182
4.4 ... Picture Control: Farboptimierung für Ihr Bild ... 196
5. Objektive und Bildwirkung ... 209
5.1 ... Brennweite, Bildformat und Bildwirkung ... 210
5.2 ... Objektive für die Nikon D810 ... 232
6. Blitzfotografie mit der Nikon D810 ... 267
6.1 ... Belichtung versus Blitzbelichtung ... 268
6.2 ... Blitzen mit der Nikon D810 ... 268
6.3 ... Blitzen mit einem externen Blitz ... 293
6.4 ... Advanced Wireless Lighting (AWL) ... 298
6.5 ... Zubehör: Externe Blitzgeräte ... 305
7. Live-View-Modus und Videofunktion ... 327
7.1 ... Der Live-View-Modus ... 328
7.2 ... Filmen mit der Nikon D810 ... 342
8. Zubehör für die Nikon D810 ... 365
8.1 ... Stative ... 366
8.2 ... Fernauslösezubehör ... 369
8.3 ... Drahtlose Übertragung ... 372
8.4 ... Sucherzubehör ... 373
8.5 ... Stromversorgung ... 374
8.6 ... GPS-Adapter ... 378
9. Kamerafunktionen auf einen Blick ... 383
9.1 ... Die Nikon D810 rundum erklärt ... 384
9.2 ... Die Menüs der Nikon D810 ... 388
9.3 ... Bedienung und allgemeine Funktionen der Nikon D810 ... 396
Index ... 416