Der vorliegende Band präsentiert erstmalig ein geographisch und typologisch weites Spektrum an spätmittelalterlichen Herrschaftswechseln, von dynastischer Nachfolge bis zu Eroberungen. Der Fokus liegt dabei auf den Grenzräumen Lateineuropas, die als Kontaktzonen mit eigener Dynamik verstanden werden. Die Fallstudien von den Kanaren bis nach Litauen und Moskau, bzw. von Sizilien bis Norwegen bilden Europa in seiner ganzen Diversität ab.
For the first time, this volume presents a geographically and phenomenologically broad range of case studies on late medieval changes of rule, from dynastic succession to conquest by force. The focus will be on the border regions of Latin Europe, political and cultural contact zones with distinctive dynamics. By presenting examples from the Canaries to Moscow and from Sicily to Norway, late medieval Europe will be covered in all its diversity.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Scholars in the field of history and medieval studies
Illustrationen
26 farbige Abbildungen, 3 s/w Tabellen, 19 s/w Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-120102-3 (9783111201023)
Schweitzer Klassifikation
S. Jaros , MLU Halle-Wittenberg; E. Böhme , Univ. Konstanz; M. Jaros , Univ. Leipzig; S. Magnussen , Univ. Kiel; W. Huschner , SAW Leipzig.