Das bewährte Werk kommentiert das BImSchG kompetent und zuverlässig.
Es ist auf die Bedürfnisse des Praktikers zugeschnitten und bietet pragmatische, an der Rechtsprechung orientierte Lösungen. Ein ausführliches Sachverzeichnis erleichtert das Auffinden der gesuchten Informationen.
In der 7. Auflage:
Einfügung des neuen Abschnitts Biokraftstoffe, §§ 37a ff., durch Art. 3 Biokraftstoffquotengesetz vom 18.12.2006
Änderungen der §§ 10, 16, 17, 19, 47, 67 und 73 durch Art. 2 ÖffentlichkeitsbeteiligungsG vom 8.9.2006
Änderungen der §§ 38, 39 und 51a durch die Neunte ZuständigkeitsanpassungsVO vom 31.10.2006
Neufassung des § 51a (Kommission für Anlagensicherheit)
Änderung des § 31 (Auskunft über ermittelte Emissionen und Immissionen)
Einfügung des neuen Teils Lärmminderungsplanung, §§ 47a ff.
Neue VOen wie die LärmkartierungsVO und viele Verordnungsänderungen
Hinweis: Der Inhalt des Werkes ist auch im Internet verfügbar und Teil des Fachmoduls Umweltrecht plus
in beck-online.die datenbank.
Infos/4-Wochen-Test: www.beck-online.de
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen, Verbände, Behörden, Rechtsanwälte, Richter, Hochschullehrer, Referendare und Studenten
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56090-3 (9783406560903)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Hans D. Jarass ist Direktor des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht an der Wilhelms-Universität Münster. Er ist durch zahlreiche umweltrechtliche Publikationen als profunder Kenner der Materie ausgewiesen und seit kurzem auch Mitherausgeber und Mitautor des Großkommentars "Jarass/Ruchay/Weidemann, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz" (früher: Brandt/Ruchay/Weidemann).