Der Autor widmet sich grundlegend der einstweiligen Verfügung im Arbeitskampf - ein hochaktuelles Thema, das in letzter Zeit, auch durch das Auftreten der Spartengewerkschaften, wieder verstärkt in den Fokus gerückt ist. In großen Tarifrunden wird regelmäßig versucht, einen Arbeitskampf mit einer Eilverfügung zu untersagen. Dieser kommt dabei eine vorentscheidende Rolle zu: In ihren Wirkungen bricht sie einen Streik - eigentlich entgegen des Vorwegnahmeverbots - in der Regel endgültig ab. Der Umgang mit der Rechtsfigur ist nach wie vor äußerst schwierig. Das Buch kreist unter Auswertung des Meinungsstandes die relevantesten Grundfragen ein und legt eine schlüssige Darstellung der «Arbeitskampfverfügung» vor.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2015
Köln, Univ.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-66492-6 (9783631664926)
Schweitzer Klassifikation
Stefan R. Janssen ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften in Marburg, Köln und Cagliari (Italien) und hat wissenschaftliche Mitarbeit am Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften in Hagen geleistet. Die Promotion erfolgte am Institut für Verfahrensrecht der Universität zu Köln.
Inhalt: Einstweilige Verfügung im Arbeitskampf - Arbeitskampfverfügung - Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitskampf - Verfügungsanspruch - Verfügungsgrund - Streik - Endgültige Wirkung - Streikabwehr.