Gegenstand der Untersuchung ist der Rhotazismus, eines der wichtigsten dialektalen Differenzierungsmerkmale der albanischen Sprache. Die Analyse des behandelten Materials zeigt, dass er den Erbwortschatz und die altgriechischen, lateinischen, slavischen und italienischen Lehnwörter erfasst. Im Mittelpunkt steht die Frage nach seinen Bedingungen und den Gründen seiner Verhinderung. Abschliessend wird eine annähernde chronologische Bestimmung des Rhotazismus versucht, indem er mit anderen sprachhistorischen Erscheinungen in Bezug gesetzt wird.
Rezensionen / Stimmen
«Der vorliegenden Arbeit kommt das Verdienst zu, das Problem des Rhotazismus detailliert dargelegt und das einschlägige Material sorgfältig gesichtet zu haben.» (Norbert Boretzky, Indogermanische Forschungen)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-8259-1 (9783820482591)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Der Rhotazismus in Überlieferung und Forschung - Der Rhotazismus an Beispielen des albanischen Wortschatzes - Bedingungen seiner Verhinderung - Zur Chronologie des Rhotazismus.