Computerphilologie - eine junge Disziplin im digitalen Zeitalter. Welche Möglichkeiten bietet die computergestützte Textanalyse? Wie werden elektronische Editionen erstellt und eingeSetzt? Was ist Hyperfiction? Die Einführung erläutert Grundbegriffe und Standards. Medientheoretische und -historische Überlegungen kommen genauso zum Tragen wie die Analyse von digitaler Literatur und narrativen Computerspielen. Das ist Innovation pur.
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dozenten und Studenten der Literaturwissenschaft, Editoren, Medientheoretiker
Illustrationen
Ca. 20 Abb. u. Graf.
Ca. 20 Abb. u. Graf.
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-476-01887-8 (9783476018878)
Schweitzer Klassifikation
Fotis Jannidis, geb. 1961; Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Trier; 1995 Promotion; 2002 Habilitation; Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt; Mitherausgeber des "Jahrbuchs für Computerphilologie".