Den Wald verstehen und schützen
Förster Martin Janner beobachtet seit 25 Jahren, wie unsere Bäume Opfer des Klimawandels werden. Durch abgestorbene Fichtenwälder entstandene Freiflächen machen klar: Es müssen jetzt Entscheidungen getroffen werden. In seinem Buch erzählt er, wie sich die Klimaveränderung auswirkt und mit welchen Maßnahmen wir den Wald widerstandsfähig machen. Denn ohne den Wald fehlt uns nicht nur ein bedeutender CO²-Speicher und Erholungsort, gerade als Rohstofflieferant ist er in der heutigen Zeit keineswegs zu unterschätzen.
Die Zeichen stehen auf Dunkelrot, aber das Bemühen um unsere Bäume lohnt sich!
Gewinner des Deutschen Waldpreises in der Kategorie »Förster des Jahres«
Rezensionen / Stimmen
»Der Charme von Janners kenntnisreichem Buch ist seine angenehme Lesbarkeit. Bei aller Dringlichkeit seines Anliegens kommt er ohne messianische Töne aus. Und es klingt sympathisch, respektvoll und voller Zuneigung, wenn er die Baumarten seiner Wahl auf ihre Tauglichkeit für einen Wald der Zukunft durchmustert.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit 16 Seiten Farbbildteil
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 129 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-07173-4 (9783492071734)
Schweitzer Klassifikation