Ein Mord im renommierten Londoner Verlagshaus Peverell und eine ganze Reihe von Verdächtigen, von denen jeder einzelne einen guten Grund hatte, dem Opfer den Tod zu wünschen: endlich wieder ein kniffliger Fall für Scotland Yards Mordspezialisten Commander Adam Dagliesh und seine eigenwilligen Methoden.
In diesem Buch kehrt P.D.James zum klassischen Detektivroman zurück, jener Gattung, mit der sie berühmt wurde.
Wenn sie heute allgemein (so vom amerikanischen Time-Magazine in einer Titelgeschichte als 'Queen der Mystery Writers' und die literarisch überlegene Nachfolgerin von Agatha Christie und Dorothy Sayers) anerkannt wird, dann bedeutet das, daß es ihr durch ihre frappierende Kenntnis des Menschen und seiner Abgründe wie durch ihre fast religiös zu nennende Vertrautheit mit dem Tod gelungen ist, den Kriminalroman in den Bereich der hohen Literatur zu führen. Süddeutsche Zeitung
Sehr empfehlenswert. Hamburger Abendblatt
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-426-61441-9 (9783426614419)
Schweitzer Klassifikation
Phyllis Dorothy James, seit 1991 Baroness James of Holland Park, wurde 1920 in Oxford geboren und verstarb im November 2014 ebendort. Da ihr Mann unheilbar krank aus dem Weltkrieg zurückkehrte, musste sie für sich und die beiden Töchter selbst sorgen. Erst nach langen Jahren in der Krankenhausverwaltung und in der Kriminalabteilung des Innenministeriums konnte sie sich ab 1962 ganz der Schriftstellerei widmen. P. D. James, weltweit als Queen of Crime gerühmt, wurde mit Auszeichnungen und Preisen überhäuft; ihr Commander Adam Dalgliesh, der die meisten Fälle löst, ist in die Literaturgeschichte eingegangen.