1679. Mitten im Atlantik, auf der Insel St. Helena, träumt der achtjährige Angus einen großen Traum: Er will in die Fußstapfen des Sternenforschers Edmond Halley treten und dessen Gehilfe im fernen London werden. Angus übt für seine Laufbahn als Wissenschaftler, indem er tagsüber Vögel zählt und nachts die Position der Sterne markiert, wie Halley es ihm bei seinem Besuch auf der Insel beigebracht hat. Als es unter dem tyrannischen Gouverneur zu Unruhen kommt, rückt die Erfüllung von Angus' Traum unverhofft näher: Mit einem geheimen Brief wird er als blinder Passagier an Bord eines Schiffes geschickt, um in England die Hilfe des geschätzten Herrn Halley zu erbitten.
Ein außergewöhnlicher Roman über die Anfänge der Aufklärung und die berührende Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und einem großen Universalgelehrten.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag
mit Lesebändchen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86648-609-6 (9783866486096)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Olli Jalonen, 1954 in Helsinki geboren, studierte Sozialwissenschaften und hat lange in Schweden und Irland gelebt. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren Finnlands. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in verschiedene Sprachen übersetzt. Für »Die Himmelskugel« erhielt er als erster Autor nach Bo Carpelan zum zweiten Mal den Finlandia-Preis, Finnlands renommiertesten Literaturpreis.
Übersetzung
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor und Übersetzer in Berlin. 2001 erhielt er den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis; u.a. übertrug er Werke von Petri Tamminen, Rosa Liksom, Selja Ahava und Daniel Katz aus dem Finnischen ins Deutsche. Bei mare erschienen bisher fünf Romane von Stefan Moster, zuletzt »Alleingang« (2019).