Fr den organisatorischen Umgang mit Risiken bei einer AG ist ? 91 Abs. 2 AktG die zentrale Norm. Im Vordergrund der Arbeit steht sowohl die umfassende und konsequente Aufarbeitung des bisherigen Streits ?ber Umfang und Reichweite des Pflichtinhalts von ? 91 Abs. 2 AktG als auch die Frage, ob mit der Einf?hrung des Begriffs ?Risikomanagementsystem? durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ein Paradigmenwechsel in Hinblick auf die Risiko?berwachungspflicht des Vorstands einhergeht. Ein eventueller Einfluss der IDW Pr?fungsstandards, des Deutschen Corporate Governance Kodex oder des Aufsichtsrechts werden ebenso behandelt wie das unternehmerische Ermessen, die Business Judgement Rule sowie die allgemeinen Leitungs- und Sorgfaltspflichten des Vorstands nach ?? 76, 93 AktG. Unter Ber?cksichtigung der haftungsrechtlichen Mindestanforderungen und des ?konomisch w?nschenswerten Optimums werden konkrete Vorschl?ge zur Etablierung eines Fr?herkennungs- und ?berwachungssystems gemacht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0932-8 (9783848709328)
Schweitzer Klassifikation