Der Wald, in dem Rotkäppchen vom rechten Weg abkommt oder Hänsel und Gretel ebenso wie Ensel und Krete vorübergehend verloren gehen, ist ein Motiv wie die Bande, die in Kurt Helds "Die rote Zora und ihre Bande" titelgebend ist und mit den "Drei Fragezeichen" und deren weiblichem Pendant gleichermaßen Buchseiten, Leinwände und Schallwellen bevölkert: Literarische Motive waren und sind medial omnipräsent. Dieser medialen Präsenz sucht das transmedial grundierte und komparatistisch perspektivierte Lexikon Rechnung zu tragen und für die Kinder- und Jugendmedien analytisch aufzuarbeiten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
50
50 farbige Abbildungen
Etwa 500 S. 50 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-662-64121-7 (9783662641217)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Stefanie Jakobi ist Lektorin am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Universität Bremen.
Tobias Kurwinkel ist Professor für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliteratur an der Universität Duisburg-Essen.
Kinder- und Jugendmedien.- Motive.- Literatur.