In diesem Band der Reihe "Economy and Labour" wird die "Kundenorientierte Ganzheitliche Vernetzte Logistik (KGVL®)" als wertvolles Managementinstrument dargestellt. Dazu dient das Modell "Panta Rhei", die vier Flüsse der ganzheitlichen Logistik: Material, Finanzen, Informationen und Personen. Die Logistik wird unter ganzheitlichen Gesichtspunkten als wichtiges Element von Führung und Strategie betrachtet. Die Ansätze dazu beruhen im Gegensatz zu herkömmlichen Betrachtungsweisen auf naturwissenschaftlichen Prinzipien und werden auch durch Überlieferungen grosser antiker Denker, insbesondere Heraklit, angereichert. Ausgehend von organisatorischen Voraussetzungen im Unternehmen, weiter über die vernachlässigte Spezies Kunde, bis hin zum Risikomanagement, werden unter dem Blickwinkel logistischer Flüsse beispielhaft neue Problemlösungsmöglichkeiten dargestellt. Dazu dient unter anderem die Betrachtung von Potenzialen, die als treibende gestalterische und unternehmerische Kräfte genutzt werden sollten.
Die in diesem Buch dargestellten Betrachtungen stehen nicht selten im Gegensatz zu unreflektierten Lehransichten und traditionellem Manager-Brauchtum. Die Erkenntnisse daraus sind daher nicht für alle gleichermaßen erfreulich. Querdenker jedoch finden sicherlich ihre Position gestärkt und mögen diesem Buch weitere Anregungen entnehmen.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
10
51 s/w Abbildungen, 10 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89936-194-0 (9783899361940)
Schweitzer Klassifikation
Rolf G. Jakobi wurde am 3. Januar 1953 in Koblenz geboren. Nach dem Abitur am neusprachlichen Gymnasium Neuwied studierte er Chemie an der Technischen Universität Darmstadt. Nebenberuflich studierte er Wirtschaft und schloss mit einem Executive MBA ab. Es folgten mehr als 15 Jahre Tätigkeiten in deutschen, italienischen und schweizerischen Industrien, in der Beratung beim Stanford Research Institute SRI und im Training von Managern in Mitteleuropa. 1995 wurde er auf einen Lehrstuhl für Internationale Unternehmensführung berufen. Inzwischen hat er an zehn Hochschulen in sechs Ländern unterrichtet. Seit dem 02.02.02 lehrt er in der Chemiestadt Ludwigshafen und lebt bei seiner Familie in Zürich. Sein Motto ist: "Sowohl als auch!"