Weltweit eine große Nummer
Seit Marc Twain vom romantischen Neckar geschwärmt hat, bevölkern amerikanische Touristen die Gassen der Altstadt. Japaner schauen ehrfurchtsvoll hinauf zum Schloss, der berühmtesten Ruine Deutschlands. Kein Wunder, dass Heidelberg vor Klischees nur so strotzt. Doch gerade deshalb ist dieser Ort ein lohnendes Ziel für Entdecker. Denn hinter den ehrwürdigen Fassaden geht das Leben gemütlich weiter, die Street Art-Szene der Stadt am Neckar ist sogar quicklebendig.
Themen in diesem Magazin:
Street Art
In der Studentenstadt blüht die alternative Kunstszene. Ein nächtlicher Zug durch die hippen Viertel der Stadt
Romantik
Der Neckar, der Philosophenweg - viele Schriftsteller und Dichter kamen nach Heidelberg und wollten für immer bleiben
Krebsforschung
Zwei Nobelpreisträger und herausragende Ergebnisse: nicht nur in der Forschung, auch in der Therapie ist Heidelberg eine Top-Adresse
Universität
Deutschlands älteste Hochschule und die Tradition: MERIAN zu Besuch in einer Schlagenden Verbindung
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.1 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8342-2477-4 (9783834224774)
Schweitzer Klassifikation