In dem MERIAN Magazin Heidelberg
Diese Kleinstadt kommt weltweit groß raus. Seit Marc Twain vom romantischen Neckar geschwärmt hat, bevölkern amerikanische Touristen die Gassen der Altstadt. Japaner schauen ehrfurchtsvoll hinauf zum Schloss, der berühmtesten Ruine Deutschlands. Kein Wunder, dass Heidelberg vor Klischees nur so strotzt. Doch gerade deshalb ist dieser Ort ein lohnendes Ziel für Entdecker. Denn hinter den ehrwürdigen Fassaden geht das Leben weiter. Die älteste deutsche Universität ist quicklebendig. Neben den großen Philosophen und Theologen haben Mediziner und Naturwissenschaftler einen exzellenten Ruf erworben. Und der Mäzen Dietmar Hopp zeugt von der wirtschaftlichen Dynamik dieser Region, die Gegensätze vereint. Im Schatten der Hügel des Odenwalds haben die Romantiker geschwärmt. Und Tüftler haben die Welt nachhaltig verändert: Das Fahrrad und das Auto, beide haben hier das Fahren gelernt.
Schloss: Der Zauber der Romantik
Universität: Besuch beim Nobelpreisträger
Wissen: Wo die Welt auf Touren kam
22 Seiten Service: Ausgewählte Tipps und Adressen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 26.9 cm
Breite: 19.2 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8342-1103-3 (9783834211033)
Schweitzer Klassifikation