Stehaufmädchen
"Maikäfer flieg, der Vater ist im Krieg .", sang Linda, den Sinn der Worte nicht verstehend, nur erfühlend. Das kleine Mädchen aus der Generation "Kriegskinder" träumt von einer heilen Welt, einer Vater-Mutter-Kind-Familie. Doch der Vater ist gefallen, der Typhus nimmt ihr auch noch die Mutter. Unauslöschliche Bilder brennen sich in die Kinderseele. Verhängnisvolle Ereignisse begleiten ihren Alltag in einer mecklenburgischen Kleinstadt, Tod, Hunger, Gewalt und Leid. Noch liegt das Heimatland in Trümmern, die Besatzer errichten ihre neue Ordnung. Nicht nur bei den lebensgefährlichen Schmuggel- und Tauschaktionen mit dem Großvater liegen Spaß, Spiel und Ernst dicht beieinander.
Auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit lernt Linda beizeiten, sich selbst zu helfen und die Schrecken der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Auch die innige Liebe zur Natur verleiht ihr Kraft. Ihr eisernes Streben, auf eigenen Füßen zu stehen, macht sie stark und widerständig, lässt sie immer wieder aufstehen. Energie und Fleiß ebnen ihr den Weg zum Abitur.
Beinahe scheitert ihr Traum vom ersehnten Studium, als sie an der Oberschule infolge der politischen Wirrnisse jener Zeit in Konflikte mit der Obrigkeit gerät. Doch dem Stehaufmädchen Linda gelingt die Flucht aus der kleinstädtischen Enge an die Alma Mater der geteilten Hauptstadt.
Rezensionen / Stimmen
"Dieses eindrucksvolle Zeitmosaik aus authentischen Erinnerungen an Kindheit und Jugend im geteilten Nachkriegsdeutschland hilft, die Eltern und Großeltern besser zu verstehen. Vielfältige Geschichten spiegeln eindringlich das komplizierte Leben in tragischen und heiteren, aufregenden und amüsanten Episoden, ergänzt mit feinfühligen Landschafts- und Naturbeobachtungen ..." (aus einer Rezension: www.fda-brandenburg.de)
Auflage
Neuausgabe, komplett überarbeitet und ergänzt
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
an individueller und Zeitgeschichte interessierte Leser, Jugendliche und Erwachsene,
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 cm
Breite: 148 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943614-22-0 (9783943614220)
Schweitzer Klassifikation