Familienunternehmen sind eine tragende Säule unseres Wirtschaftssystems. Die Familie ist der Kern eines erfolgreichen Familienunternehmens. Autoren aus unterschiedlichen Fachgebieten behandeln praxisrelevante Themen und richten sich an die Mitglieder von Unternehmerfamilien aller Generationen. Sie setzen vor allem neue und interdisziplinäre Sichtweisen und Methoden in den Fokus. Unternehmerfamilien sollen mit diesem Buch einen praktischen und theoretischen Überblick über die Möglichkeiten und Herangehensweisen des aktiven Familienmanagements, insbesondere für die Gestaltung einer Familienverfassung, bekommen.
Für unterschiedliche Generationen zeigt das Buch Brücken auf, um gemeinsam tragfähige Lösungen und Konzepte der Zusammenarbeit zu entwickeln und sich der Herausforderung des Wandels zu stellen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
61
61 s/w Abbildungen
XV, 416 S. 61 Abb.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-64522-2 (9783662645222)
DOI
10.1007/978-3-662-64523-9
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber Dr. Daniela Jäkel-Wurzer, Dr. Marcel Megerle und Susanne Dahncke sind seit vielen Jahren als Coaches und Berater im Feld Unternehmerfamilie tätig und gestalten in ihren jeweiligen Schwerpunkten (Familie, Nachfolge, Vermögen) tragfähige Lösungen des Familienmanagements.