Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar "Konzentrationsprozesse im Bucheinzelhandel", Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Vorbereitungen eines Referat über Discounter für das Proseminar ¿Konzentrationsprozesse im deutschen Bucheinzelhandel¿ kristallisierten sich zwei im Widerspruch zueinander stehende Thesen heraus, von denen zunächst keine ohne weitere Recherche abgelehnt werden konnte. Die buchwissenschaftliche Fachliteratur bezeichnet Bücher von Jokers als ¿Ramsch- und Reste-Angebot¿1, wohingegen die Werbeprospekte und Kataloge der Buchhandelskette Joker ihr Angebot als hochqualitativ und extrem hochwertig rühmen.
Nun stellt sich die Frage, welche der beiden Aussagen zutrifft, bzw. ob die beiden Thesen miteinander konkurrieren oder einander gegenseitig standhalten können. Um dies begründet beurteilen zu können, werden im ersten Teil dieser Arbeit Begriffe wie ,Verramschung¿ und ,Qualität¿ definiert. Insbesondere bei Letzterem ist eine eindeutige Definition nicht einfach, da Qualität unterschiedlich empfunden wird. Nach Klärung der grundlegenden Begrifflichkeiten werden einige Exemplare aus dem Angebot der Buchhandelskette Jokers analysiert. Da die Untersuchung einer repräsentativen Anzahl an Büchern den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, beschränkt sich die Analyse auf einen überschaubaren Ausschnitt des Sortiments, und zwar kunstgeschichtliche Bildbände, die einen Überblick über die modernen Strömungen des 19.-20. Jh. liefern.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-640-55344-0 (9783640553440)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation