Im Rahmen der Qualitätssicherung in der Pflege wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Neuregelungen geschaffen - mit steigender Tendenz. Da die angestrebten Qualitätsverbesserungen durch ein verstärktes Qualitätsmanagement der Pflegeeinrichtungen gewährleistet werden sollen, sind diese gefordert, eine aktive Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen voranzutreiben.
Dieses Buch bietet allen in ambulanten Pflegediensten tätigen Mitarbeitern und Führungskräften durch ein praxiserprobtes Konzept zur Überprüfung und Beurteilung der Ist-Qualität sowie der Struktur-, Prozess- und Ergebnismerkmale konkrete Hilfestellungen hinsichtlich des internen Qualitätsmanagements sowie der Vorbereitung auf Qualitätsprüfungen durch den MDK.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter und Pflegekräfte ambulanter Pflegedienste, insbesondere Pflegekräfte in leitender Position und Qualitätsbeauftragte.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
12 Abb. s/w, 13 Übers. s/w, 9 Tab. s/w
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 0.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-018086-4 (9783170180864)
Schweitzer Klassifikation
Sabine Jäck, Kinderkrankenschwester und Dipl.-Pflegewirtin (FH), Qualitätsbeauftragte und interne Auditorin (DGQ), ist als Qualitätsbeauftragte beim Arbeitgeberverband im Gesundheitswesen in Berlin tätig und führt dort Qualitätsprüfungen durch. Beim MDK ist Sabine Jäck als freiberufliche Gutachterin im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes beschäftigt.
Silke Proschmann, Krankenschwester und Dipl.-Pflegewirtin (FH), Qualitätsbeauftragte und interne Auditorin (DGQ), war während ihres Studiums als Dozentin bei der Beratungsfirma "Social Consulting" in Prenzlau tätig.