Filzen macht Spaß
Was ist Filzen?
Kleine Wollkunde
Vlieswolle
Kammzug
Kardenband
Vorfilz
Pflegehinweise
Filztechniken
Zubehör und Arbeitsplatz
Vorbereitungen
Tipps und Tricks
Projekte
Stimmungsvolles Windlicht
Kuschelige Wärmflasche
Wärmende Armstulpen
Eleganter Blumenschal
Märchenhafte Filzlampe
Praktisches Filzkörbchen
Dekorative Filzblumen
Kleine Blume
Mohnblüte
Filzspaß mit Kindern (ab 5 Jahren)
Bunte Filzschlange
Gemütlicher Filzteppich
Filztannenbaum mit Lichterkette
Lustiger Fliegenpil
Was ist Filzen?
Filzen ist ein sehr altes Handwerk, welches sich anhaltend großer Beliebtheit erfreut. Und es ist ein unumkehrbarer Prozess. Mithilfe von Tierhaaren, die eine schuppige Oberfläche haben, und durch Druck, Bewegung, etwas Wärme und Feuchtigkeit entsteht dabei eine ge-schlossene feste Fläche.
Als Filz wird das fertige Produkt bezeichnet, das entsteht, wenn Wollfasern miteinander verhakt werden. Die Herstellung nennt man Filzen. Filzen hat etwas Sinnliches und wer einmal mit dem Filzen anfängt, kann so schnell nicht wieder damit aufhören. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Jedes Filzprojekt stellt etwas ganz Eigenes, Persönliches dar. Filzen vermittelt eine gewisse Freiheit, Magie und Entspannung zugleich. Man kann dabei Glücksmomente empfinden, anderen Freude schenken, ein Lächeln zaubern. Filzen kann man sehr gut allein, aber auch mit anderen gemeinsam. In Gruppen ist diese Beschäftigung ein Hochgenuss, da sowohl das gemeinsame Filzerlebnis, als auch der Austausch höchst förderlich sind. Das gemeinsame Erfahren und die vielleicht unterschiedliche Heran-gehensweise eines jeden ermöglichen eine besondere Vielfalt, um auf seinem Filzweg zum gewünschten Ziel zu gelangen