In der Kreisstadt Rendsburg wird der leitende Kriminalbeamte, Hauptkommissar Wiese ermordet aufgefunden. Ein Racheakt von Verbrechern?
Oberkommissarin Esther Helmholtz will das Verbrechen an ihrem langjährigen Kollegen und Freund aufklären. Doch ihr fehlt die nötige Erfahrung und so bittet Staatsanwalt Wolter das LKA in Kiel um Unterstützung.
Hauptkommissar Frank Reuter gehört zu den erfolgreichsten Ermittlern des Landeskriminalamtes und muss sich dennoch mit einer internen Untersuchung herumschlagen. Da sein Vorgesetzter den schwierigen Mitarbeiter aus der Schusslinie haben möchte, schickt er Frank Reuter nach Rendsburg.
Die unerfahrene Oberkommissarin, der schwierige Ermittler des LKA und auch mehrere Freunde des Toten müssen sich zusammenraufen, um am Ende den Mörder zu stellen.
Hauptkommissar Reuter findet starke Indizien und kann bald eine Festnahme veranlassen. Ein Irrtum?
Oberkommissarin Helmholtz sowie ein Arzt und eine Psychologin glauben nicht an die Schuld des Festgenommenen und gehen eigene Wege, um den wahren Mörder zu fassen. Am Ende müssen alle an einem Strang ziehen, um so den Mörder endgültig zu überführen.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 12.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937544-13-7 (9783937544137)
Schweitzer Klassifikation
Harald Jacobsen lebt zusammen mit seiner Ehefrau und einer Hauskatze am Rande von Hohenwestedt mitten im Grünen. In dieser Idylle entwickelt der Autor seit Jahren seine spannenden Romane.
Nachdem der Thriller 'Das Geheimarchiv' durch den Verlag Peter Hopf sehr erfolgreich in den Markt gebracht wurde, setzt der Autor diese Zusammenarbeit mit den Rendsburger Regionalkrimis fort. Der Roman 'Offene Rechnungen' bildet den Auftakt zu der Reihe und entführt die Leser in die Kreisstadt am Nord-Ostsee-Kanal, wo sie hautnah an der Aufklärung des Verbrechens teilnehmen können.
Weitere Informationen stehen unter www.harald-jacobsen.de zur Verfügung.