- Grundlegendes Mindset zu Nachhaltigkeitsmanagement
- Wie eine Bestandsaufnahme durchgeführt wird
- Wie Transformation erfolgreich etabliert wird
Das Thema Nachhaltigkeitsmanagement ist in vielen Unternehmen erst im Entstehen und Strukturen müssen erst noch geschaffen werden. Neueinsteiger:innen benötigen hier dringend Unterstützung. Dieses Grundlagenbuch von Alexander Kraemer, Marcus W. Mauermann und Anne Jacobs begleitet Sie bei diesem wichtigen Schritt und dient Ihnen als Wegweiser für ein erfolgreiches Onboarding in den Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements. Es stellt Weiterbildungsmöglichkeiten vor und zeigt, wie Sie die eigene Rolle definieren, sich im Unternehmen vernetzen und ein eigenes Team aufbauen.
Zudem bietet es umfangreiche Hilfestellung, wie Sie Transformationen anstoßen, Konzepte etablieren und dabei gleichzeitig transparent bleiben. Ein Überblick über Software, Dienstleister und Verbände rundet das Buch ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
inkl. digitaler und kostenfreier Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 222 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-17614-6 (9783648176146)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Anne Jacobs ist beruflich seit 20 Jahren in der Nachhaltigkeit tätig und sieht hier mehr Chancen als Risiken für Unternehmen.
Alexander Kraemer ist Gründer von The Sustainability People Company sowie Initiator und Mitgründer der Peer School for Sustainable Development e.V.
Marcus Mauermann ist Head of Sustainability in der Nachhaltigkeitsabteilung von Axel Springer.