Gregor Pallast: Das Inselspiel "Geld"
Kristina Gebhardt: Das Modellspiel "Preisbildung auf dem Apfelmarkt"
Inhalt Download
1. Heinz Jacobs, Andreas Schalück:
Statt einer Einführung - Spiele, die unbedingt im Ökonomieunterricht zum Einsatz kommen sollten
1.1 Spielesammlung
1.2 Anregungen
2. Cristina Cron, Frank Langner:
Spielend lernen! Zur Didaktik von Lernspielen am Beispiel der Wettbewerbspolitik
2.1 "Wer wird Millionär in der Wettbewerbspolitik?"
2.2 "Der große Preis der Wettbewerbspolitik"
2.3 Aufgabenlösungen
3. Ulrich Krüger, Gordon Tavernier:
Wie gibt man Luft einen Preis? Klimaschutz durch Emissionshandel - Eine Simulation
3.1 Vorschlag für ein Unterrichtsprojekt
3.2 Grundlageninformationen zum Emissionshandel
3.3 Materialien zur Auktionsstrategie
3.4 Materialien zur Auktion
3.5 Vergleich Emissionshandel - Grenzwertsetzung
3.6 Aufgabenlösungen
4. Alexandra Labusch, Heike Hornbruch:
Mouse Coat - Der Mantel für die Maus. Zweisprachige Lernstationen zur Produkteinführung auf dem europäischen Markt
4.1 Station 1: Welchen Preis hat der Mouse Coat ?
4.2 Station 2: Lohnt sich der Mouse Coat ?
4.3 Station 3: Mouse Coat auf dem europäischen Markt verkaufen
4.4 Station 4: Mouse Coat - Eine Patentverletzung?
4.5 Station 5: Soll der Mouse Coat als Patent angemeldet werden?
4.6 Anhang: Lexikon (englisch-deutsch), Aufgabenlösungen
5. Thomas Düwell-Luhnau, Kuno Rinke:
"(K)Ein Markt für Kuscheltiere?" Schülerinnen und Schüler im Marketing-Mix-Planspiel
5.1 Basiswissen für die gesamte Lerngruppe: Wie arbeitet ein Unternehmen?
5.2 Marktanalyse: Anleitungen zu Recherchen
5.3 Materialien zur Entwicklung eigenständiger Konzeptlösungen
5.4 Lernerfolgskontrollen: Lernstationen
5.5 Lernerfolgskontrolle: Wissenstest
5.6 Aufgabenlösungen
6. Andreas Bindl, Andreas Schalück:
Der Strommarkt - Spielerischer Zugang zu einem Kartell
6.1 Einstieg Zitatensammlung
6.2 Informationen für den Lehrer
6.3 Rollenkarten
6.4 Orderbuch
6.5 Ereigniskarten
7. best practises
7.1 Gregor Pallast: Das Fischereispiel
7.2 Gregor Pallast: Das Inselspiel "Geld"
7.3 Kristina Gebhardt: Das Modellspiel "Preisbildung auf dem Apfelmarkt"