Einführung in die Methoden und Techniken der quantitativen Befragung, die es praxisnah und gleichzeitig methodenkritisch insbesondere Anfängern erleichtert, selbst ein Umfrageprojekt durchzuführen, und die es den Konsumenten von Befragungsergebnissen leichter macht, die Methoden der Datengewinnung nachvollziehen und die Qualität der Ergebnisse zu beurteilen.
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-71498-2 (9783486714982)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Rüdiger Jacob ist Akademischer Direktor im Fach Soziologie an der Universität Trier im Schwerpunkt Empirische Sozialforschung und Methodenlehre. Er lehrt Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Wissenschaftstheorie, Medizinsoziologie und Sozialepidemiologie. Seine Forschungsgebiete sind Medizinsoziologie, Sozialepidemiologie, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitssurveys und Patientenbefragungen sowie die Versorgungsforschung.
Dr. Andreas Heinz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungseinheit INSIDE an der Universität Luxemburg. Seine Forschungsinteressen sind Umfrageforschung, Sozialindikatoren und die Analyse quantitativer Daten, insbesondere der Volkszählung 2011 in Luxemburg.
Jean Philippe Décieux ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungseinheit INSIDE an der Universität Luxemburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind angewandte Sozial- und Marktforschung, Online- und Mixed-Mode-Datenerhebung, Methodeneffekte, Sozialindikatoren und multivariate Datenanalyse.