Dieser einzigartige Leitfaden gibt einen kompakten Überblick erfolgreicher Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft. Das aktuelle Thema ist dabei in zwei Schwerpunkte unterteilt. Im ersten Teil berücksichtigen die Autoren finanzielle Besonderheiten der Bauwirtschaft - auch im Auslandsbau - und gehen ausführlich auf firmen- als auch projektbezogene Aspekte ein. Im zweiten Schwerpunkt erläutert das Buch umfassend die richtige Einzel- und Konzernbilanzierung.
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Editions-Typ
Illustrationen
52
52 s/w Abbildungen
XVIII, 226 S. 52 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-1860-7 (9783834818607)
DOI
10.1007/978-3-8348-2273-4
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre
Dr. Dipl.-Kffr. Constanze Stuhr, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Finanzierung: Einführung und Übersicht.- Asset Management.- Objektbezogene Finanzierungen.- Finanzwirtschaftliche Risikoabsicherung.- Projekt- und unternehmensbezogene Liquiditätsplanung sowie Ermittlung der dazugehörigen Kapitalkosten.- Bilanzierung: Einführung und Übersicht.- Kontenrahmen einschließlich Baukontenrahmen.- Bauwirtschaftlicher Jahresabschluss nach HGB und IFRS.- US-GAAP.