1 Grundlagen.
1.1 Ausgewählte Aspekte zur Geschichte.
1.2 Szenarien zur Zukunft der Arbeit.
1.3 Arbeit und Freizeit.
2 Veränderungen in der Arbeitsumwelt.
2.1 Natur und Kultur – im Wettstreit und in Abhängigkeit.
2.2 Technische Basis der Digitalisierung.
2.3 Gesellschaft und Digitalisierung.
3 Arbeitswelt ausgewählter Branchen.
3.1 Produktionswirtschaft.
3.2 Handel.
3.3 Dienstleistungen.
3.4 Plattformökonomie.
4 Das Individuum in der zukünftigen Arbeitswelt.
4.1 Mitarbeitende und ihre Ängste.
4.2 Herausforderungen für das Management.
5 Ein Fazit.