Pranayama, die Atemschule des Yoga, befähigt uns zu einer Kontrolle der Emotionen, die zu innerem Gleichgewicht, Konzentrationsfähigkeit und heiterer Gelassenheit in allen Lebenslagen führt. Pranayama ist die Brücke, über die der Yoga-Praktizierende aus dem Bereich körperlicher Übungen in den der geistigen Entwicklung fortschreitet.
B. K. S. Iyengar stellt die 14 Grundmethoden des Pranayama vor und führt uns in sorgsam aufeinander abgestimmten Schritten von den einfachsten zu den anspruchsvollsten Techniken. Über 200 Abbildungen und nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden zusammengestellte Übungsprogramme ermöglichen es dem Praktizierenden, die Atemschule des Yoga nachzuvollziehen und deren erstaunliche Wirkung an sich selbst zu erfahren.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-426-29167-2 (9783426291672)
Schweitzer Klassifikation
B.K.S. Iyengar wurde 1918 in Südindien geboren und zählte zu den überragenden Gestalten des Yoga, die unser Jahrhundert hervorgebracht hat. Über 80 Jahre intensivster Yoga-Praxis und Lehrerfahrung führten ihn aus ärmsten Verhältnissen zu weltweiter Anerkennung als Yoga-Meister. Zu seinen Schülern gehörten Persönlichkeiten wie Yehudi Menuhin, Jiddu Krishnamurti und Pandit Nehru. Heute gibt es neben dem Ramamani IYENGAR Memorial Yoga Institute in Poona zahlreiche IYENGAR-Institute in aller Welt. B.K.S. Iyengar ist im August 2014 gestorben.