Namibia feierte am 21. März 2015 sein 25-jäh¬riges Bestehen als unabhängiger Staat, doch das Iwanowski Reisehandbuch Namibia gibt es bereits seit 33 Jahren: Ein Reiseführer, der älter ist als das Land, das er beschreibt? Wie ist das möglich? Michael Iwanowski bereiste Namibia bereits in den 1980er-Jahren, als Namibia noch von Südafrika verwaltet wurde. Auf Veranlassung des deutschen Außenministeriums veröffentlichte er 1983 - sie¬ben Jahre vor der Unabhängigkeit - den ersten deutschsprachigen Reiseführer und begründete damit den gleichnamigen Verlag für individuelle Reiseführer. Seitdem entwickelt sich der "Klassiker im Ratgeberregal" stets weiter: Auf 612 Seiten finden Urlauber ausführliche Infos zu mehrwöchigen Touren mit zahlreichen individuellen Änderungsmöglichkeiten. In der Reisekarte zum Herausnehmen sind rund 400 Unterkünfte eingetragen. Die mehr als 50 Detailkarten mit eingezeichneten Highlights können per QR-Code geladen bzw. ausgedruckt werden, sodass das Info-Schwergewicht auch einmal getrost im Auto bleiben kann.
"Ein 'Klassiker im Ratgeberregal', der jede Mode überlebt." Börsenblatt
Seit Jahrzehnten empfohlen vom Namibia Tourism Board Deutschland
Ganzjährige Reisezeit: Von Dezember bis Februar ist es heiß, von Mai bis August kühlt es sich nachts sehr ab.
Rezensionen / Stimmen
"Wir sind dieses Mal mir Ihrem wunderbaren neuen Reiseführer für Namibia gereist und müssen sagen, dass dieser uns in seiner gesamten Gestaltung und Ausführung sehr gefallen hat! Besonders das Extra-Verzeichnis über die Campsites hat uns überzeugt, denn damit fiel das Suchen innerhalb der einzelnen Kapitel für uns weg." Leserin via facebook, 23.2.16
"Ihn gab es schon, da war Namibia noch nicht einmal unabhängig. Und das merkt man. In der 28. Auflage von Iwanowskis Kult-Reiseführers steckt nicht nur die Erfahrung aus über 30 Jahren intensiver Recherchen in einem Land, das zu einem der dünn besiedelsten Gebieten der Erde zählt. Der Namibia-Pionier gibt deshalb unzählige Tipps für individuelle Entdecker, die längst nicht alle in einen "Normal-Urlaub" von 2 bis 4 Wochen zu packen sind. Das 612 Seiten starke Buch mit über 250 Fotos und 50 Karten ist deshalb auch ein Standardwerk für alle, die vom Virus Namibia befallen sind und immer wieder kommen. Es bietet gleichzeitig allen Neueinsteigern, die schon immer mal dieses an Landschaften, Tieren und interessanten Völkern faszinierende Land im südlichen Afrika kennenlernen wollen, die Möglichkeit, es auf eigene Faust zu entdecken. Namibia eignet sich nämlich aufgrund seiner sehr gut ausgebauten Infrastruktur ideal für Selbstfahrer-Touren. Und da kommt der Reisende am neuen Iwanowski nicht vorbei. Sehr nützlich sind die beiliegende Straßenkarte, auf der alle vorgestellten Lodges, Campingplätze und Gästefarmen leicht zu orten sind. Praktisch: Alle Detailkarten gibt es zusätzlich als Gratis-Download und zum Ausdrucken."
Fränkische Nachrichten, 19.12.15
zu vorhergehenden Auflagen:
"Ich war diesen Sommer drei Wochen in Namibia und bin mit Ihrem Reiseführer gereist. Der war wirklich super!!" Leserin im Oktober 2014
"ich bedanke mich mit großer Freude für die informative Begleitung unserer Namibiareise durch Ihren Reiseführer. Diese Unterstützung war sehr wertvoll und ich kann das Buch nur weiterempfehlen." Leser im März 2013
"Vor einem Monat sind wir während 5 Wochen durch Namibia gereist. Dabei haben wir Ihrem Führer viele gute Informationen entnehmen können. Dieser war eine grosse Hilfe. Besten Dank." Leser im Dezember 2013
"Wir waren im November 2013 auf einer 3-wöchigen Namibiarundreise als Selbstfahrer unterwegs. Ihr Reiseführer hat uns hervorragende Hilfe geleistet. Alle Angaben und auch Restaurantvorschläge waren zutreffend und aktuell! Ein rundum gelungenes Buch!" Eine Leserin im November 2013
"Wir haben viele Führer zu Namibia (und auch Botswana) angeschaut und nicht nur die Aktualität sondern auch die Form überzeugten. Im Nachhinein können wir feststellen, dass man mit dem Namibiaführer (wir machten eine 2 wöchige Selbstfahrerreise und schliefen in Lodges) hervorragende Ideen und Informationen bekommt. Dies als Feedback von uns, aber auf alle Fälle: Weiter so, wir kaufen wieder Iwanowski" Ein Leser im Oktober 2013
"Das südliche Afrika liegt als Reiseziel im Trend. Das milde ganzjährige Klima, eine bunte Natur- und Tiervielfalt und der Vorteil, im gleichen Zeitfenster wie Europa zu liegen, locken immer mehr Besucher. Vor allem Namibia zieht, auch dank seiner kolonial-geschichtlichen Vergangenheit zu Deutschland, jedes Jahr zahlreiche Touristen ins Land. Das Reisehandbuch Namibia von Iwanowski´s Reisebuchverlag trägt ihren Ansprüchen bereits seit 30 Jahren Rechnung, dem Pauschal- als auch dem Individualtouristen mit seinem Geländewagen und Dachzelt gleichermaßen. Der sehr umfangreiche und detaillierte Reiseführer, der jetzt in der 26. Auflage vorliegt, ist nach wie vor einer der umfangreichsten und umfassendsten Reiseführer für die Region. Erstmalig ist das Reisehandbuch Namibia nun farbig bebildert erschienen. Es wurde grundlegend überarbeitet. Die detaillierte beigefügte Reisekarte zum Herausnehmen erleichtert die Planung zuhause und die Orientierung beim Autofahren vor Ort. Zudem sind rund 400 Unterkünfte eingezeichnet, was für Individualreisende einen großen Service darstellt. Dazu gibt es nun 53 Info-Kästen mit interessanten Hintergrund- Informationen, ausführliche Routenbeschreibungen für mehrwöchige Touren durch Namibia, eine ausführliche Beschreibung aller Landesteile und sogar ein 20-seitiges Tierlexikon mit englischsprachigen Bezeichnungen. Wer nach Namibia reist, kommt an diesem gründlich recherchierten Reiseführer nach wie vor nicht vorbei. Er ist ein 'must have'." Fränkische Nachrichten, 5.10.2013
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Durchgehend farbig mit 250 Fotos und vielen Karten Mit herausnehmbarer Reisekarte und Karten-Download.
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-86197-133-7 (9783861971337)
Schweitzer Klassifikation
Michael Iwanowski ist Reisebuchautor, Verleger und Reiseveranstalter. Er unternimmt seit rund 30 Jahren Reisen in das südwestliche Afrika. Der studierte Geograf veröffentlichte den ersten deutschsprachigen Reiseführer über Namibia und gründete 1983 den gleichnamigen Verlag. Sein Unternehmen Iwanowski's Individuelles Reisen entwickelte sich zu einem der Marktführer für Individualreisen in das südliche Afrika (www.afrika.de). In Iwanowski's Reisebuchverlag sind von ihm auch die Titel 101 Berlin, 101 Florida, Florida, Botswana, 101 Safaris, 101 Namibia, 101 Südafrika und Südafrika erschienen. Er erhielt 2014 den ITB Award für sein bisheriges Lebenswerk.